Zulassung von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen
Wollen Sie eine Forst- oder Landmaschine zulassen, haben Sie hierzu verschiedene Möglichkeiten. Die häufigste Zulassungsvariante ist die Registrierung der Landmaschine unter der Kategorie “Land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge”. Dies ergibt Sinn, denn mit der LOF-Zulassung können Sie das grüne Kennzeichen beantragen.
Vorausgesetzt, Sie nutzen die Forst- oder Landmaschine ausschließlich zu landwirtschaftlichen Zwecken, fahren Sie mit dem grünen Kennzeichen steuerfrei. Ähnliche Steuervorteile erlangen Sie mit dem H-Kennzeichen, welches für Fahrzeuge älter als 30 Jahre erhältlich ist.
In seltenen Fällen kann es Sinn ergeben,
Traktoren oder Maschinen als Saisonfahrzeuge zuzulassen, beispielsweise wenn Ihr Betrieb über die Wintermonate ruht.

Was muss beim Besitz von Landmaschinen beachtet werden?
Besonders, wenn neue Landmaschinen oder Landtechnik kürzlich erworben wurden, ist oft unklar, welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gibt. Ein wenig bekannter Fakt ist, dass Sie für alle Forstmaschinen und Traktoren mit einer Höchstgeschwindigkeit von weniger als sechs Stundenkilometer keiner Fahrerlaubnis bedürfen. Eine Zulassung bei der zuständigen Zulassungsbehörde ist allerdings dennoch erforderlich.
Da Landtechnik in der modernen, technologisierten Landwirtschaft unersetzlich ist, sollten Sie als Eigentümer auf einen entsprechenden Versicherungsschutz achten. In nahezu allen Fällen werden Traktoren und ähnliche Gerätschaften nicht ausschließlich auf privatem Grund bewegt. Eine Haftpflichtversicherung ist deshalb unerlässlich.
Grundsätzlich ist die Versicherung von Land- oder Forstmaschinen der klassischen Kfz-Versicherung sehr ähnlich. Wichtig zu wissen ist, dass bei Traktoren auch angehängte Werkzeuge in die Versicherung eingeschlossen sind.
Abseits von Zulassung und Versicherung spielt die Wirtschaftlichkeit beim Besitz von Landmaschinen eine große Rolle. Die Anschaffung neuer Landtechnik von bewährten Herstellern stellt eine Investition dar, die sich durch ertragreiche Ernten und optimierte Arbeitsabläufe amortisieren muss. Für Land- und Forstmaschinen, welche Sie nicht ständig benutzen, lohnt sich deshalb der Blick auf Leihoptionen oder eine Mitgliedschaft in einem Maschinenring. Auch
Gebrauchtmaschinen sind eine ernsthafte Alternative zur Neuanschaffung, wenn der Zustand unstrittig gut ist.
TÜV für Landmaschinen - worauf Sie achten sollten
Ebenso wie bei herkömmlichen PKWs ist es bei Traktoren und Mähdreschern ratsam, TÜV-Termine fristgerecht wahrzunehmen. Einerseits vermeiden Sie damit Bußgelder. Andererseits gehen Sie dem Risiko aus dem Weg, die verfallene TÜV-Plakette gerade dann erneuern zu müssen, wenn die anstehende Arbeit es gerade am wenigsten zulässt.
Der Gesetzgeber sieht vor, dass die Hauptuntersuchung spätestens innerhalb des Monats, der als letzter auf der Plakette angegeben ist, durchgeführt wird. Lassen Sie fällige TÜV-Termine verstreichen, handelt es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit. Überziehen Sie den TÜV um mehr als zwei Monate, wird außerdem ein Verwarnungsgeld fällig und die Hauptuntersuchung verteuert sich.
Die Dauer der TÜV-Perioden ist bei Land- und Forstmaschinen abhängig vom zulässigen Gesamtgewicht und der Höchstgeschwindigkeit. Je schwerer und je schneller Traktoren und Maschinen sind, desto kürzer ist der Abstand zwischen den TÜV-Terminen:
- Landmaschinen unter 3,5 Tonnen oder langsamer als 40 km/h: Hauptuntersuchung alle 24 Monate fällig
- Über 3,5 Tonnen oder schneller als 40 km/h: jährliche TÜV-Termine
Service für Landmaschinen: Mit ruhigem Puls zum TÜV
Wir von Maschinenhandel Kotthoff bieten Ihnen Service und Zubehör für Landmaschinen führender Hersteller. Mit professioneller Beratung geben wir Ihnen alle relevanten Informationen rund um die Anschaffung von neuen Forst- und Landmaschinen oder Gebrauchtmaschinen. Mit unserem Service stellen wir sicher, dass Sie dem Besuch beim TÜV ruhig entgegenblicken können. Die schnelle Bereitstellung von Zubehör unterstützt Sie effektiv in Ihrem Betrieb.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder benötigen Sie Informationen zu einer Maschine? Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.