Forstmulcher – Wo kommt er zum Einsatz?

Manuel Kotthoff • 16. Februar 2023

Einführung in den Forstmulcher

Forstmulcher sind auf den harten Einsatz unter ständiger Dauerbelastung ausgelegt. Sie dienen zur effizienten Zerkleinerung von Pflanzenmaterial wie Baumstümpfen, Sträuchern sowie Unterholz und tragen zur optimalen Zerkleinerung und Verrottung bei.


Funktionsweise eines Omarv-Forstmulchers


Forstmulcher sind in der Regel mit robusten, rotierenden Messern oder Ketten ausgestattet, die das Pflanzenmaterial in kleine Stücke zerschneiden. Diese Geräte werden entweder an Traktoren, Baggern oder speziellen Mulchfahrzeugen befestigt und betrieben.


Vorteile der Nutzung von Omarv-Forstmulchern


  • Effizienz: Forstmulcher ermöglichen eine schnelle und gründliche Zerkleinerung von Pflanzenmaterial, was die Bodenpflege und das Waldmanagement erheblich erleichtert.
  • Nachhaltigkeit: Durch die Zerkleinerung und Verteilung des Pflanzenmaterials wird der Boden angereichert. Das verbessert die Nährstoffversorgung und erhöht die Bodenqualität.
  • Vielseitigkeit: Forstmulcher können in verschiedenen Geländen und unter unterschiedlichen Bedingungen eingesetzt werden, von flachen Feldern bis hin zu steilen Hängen.
  • Kosteneffizienz: Die Nutzung von Forstmulchern reduziert und vereinfacht nachfolgende Kulturpflegemaßnahmen.


Anwendungsbereiche von Omarv-Forstmulchern


Forstmulcher finden in zahlreichen Bereichen Anwendung.


  • Waldwirtschaft: Zerkleinerung von Baumstümpfen und Unterholz nach Rodungen.
  • Landschaftspflege: Pflege von Grünflächen und Weiden, Entfernung von Gestrüpp und Unkraut.
  • Agrarwirtschaft: Vorbereitung von Feldern für den Anbau, Entfernung von Gehölzstreifen.
  • Wegebau: Freihalten von Wegen und Straßenrändern von übermäßigem Pflanzenbewuchs.


Tipps zur Auswahl des richtigen Forstmulchers


  • Leistung: Achten Sie auf die Leistung des Forstmulchers und stellen Sie sicher, dass er für die geplanten Aufgaben ausreichend dimensioniert ist.
  • Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob der Mulcher zu Ihrem Traktor oder Bagger passt.
  • Qualität: Investieren Sie in hochwertige Geräte von renommierten Herstellern, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Service und Wartung: Wählen Sie einen Forstmulcher, der leicht zu warten und günstig in der Unterhaltung ist.
  • Pflege und Wartung von Forstmulchern


Pflege und Wartung von Forstmulchern


Um die Lebensdauer und Effizienz Ihres Forstmulchers zu maximieren, sollten Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen:


  • Reinigung: Entfernen Sie nach jedem Einsatz Schmutz und Pflanzenreste.
  • Inspektion: Überprüfen Sie die Messer oder Ketten regelmäßig auf Verschleiß und tauschen Sie beschädigte Teile aus.
  • Schmierung: Sorgen Sie für eine regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile, um Reibung und Verschleiß zu minimieren.


Forstmulcher dienen der Zerkleinerung von Holzresten und Ästen bei der Waldarbeit. Gegenüber früheren Techniken, Waldgebiete zu mulchen, überzeugen Forstmulcher mit enormer Zeiteffizienz.


Daher haben sich die leistungsstarken Mulchgeräte im Bereich der Waldwirtschaft etabliert. 


Moderne Forstmulcher sind ideal an die Voraussetzungen im schwierigen Terrain des Waldes angepasst. Beispielsweise sorgen höhenverstellbare Gleitkufen für eine flexible Abtragshöhe. Verstärkte Zapfwellen machen die Forstmulcher zudem robust und verlässlich. 


In diesem Blog gehen wir auf die Einsatzgebiete und Produktvarianten von Forstmulchern ein. Zudem geben wir Tipps zur Anschaffung der Waldmaschine. 

Forstmulcher

Herausforderungen beim täglichen Einsatz des Forstmulchers im Wald

Nach der Holzernte muss das Erdreich weiter bearbeitet werden. Im Boden vorhandene Baumstümpfe müssen fachgerecht und gründlich entfernt werden, um das Waldgebiet wieder wirtschaftlich nutzbar zu machen. 


Nur so können neue Setzlinge erfolgreich aufgezogen werden und der Lebenszyklus der Waldwirtschaft kann von Neuem beginnen. 


Gleichzeitig fällt während der Ernte Geäst an, das ebenfalls zerkleinert werden muss. Letztlich sollten auch Gestrüpp und Unterholz gemulcht werden, um ideale Anbaubedingungen zu gewährleisten. 


Die zentrale Herausforderung dabei ist: Da zum Teil dicke Äste und sogar Baumstämme gehäckselt werden müssen, braucht es einen besonders leistungsstarken Forstmulcher. Herkömmliche Mulchgeräte für die Landwirtschaft sind hier nicht ausreichend.


Durch das Mulchen entsteht zugleich eine neue Bodenschicht, die mit der Zeit Nährstoffe an den Waldboden abgeben kann. Zudem schützen Sie die Flächen vor der Verbuschung. 


Alternativ kann das zerkleinerte Material auch verkauft werden, da es beispielsweise in Gärten als Bodenbelag verwendet wird.



Die Vorteile eines Forstmulchers – sicher, leistungsstark, zeiteffizient

Forstmulcher verfügen in der Regel über einen besonders breiten Arbeitsbereich. Somit können selbst große Flächen in kurzer Zeit gemulcht werden.


Beispielsweise beträgt die Arbeitsbreite des Mulchers TFK-225 von TMC Cancela 2,25 m. Hinzukommt ein Rotor-Wirkdurchmesser von 455 mm. Somit sind Sie selbst für schwieriges Gelände bestens gerüstet. 


Um den Flug von Splittern zu vermeiden und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten, sind Forstmulcher mit einem mehrreihigen Kettenschutz ausgestattet. Gleichzeitig verhindert diese Vorrichtung, dass das Mulchmaterial unnötig verteilt wird.


Hydraulische Häckselklappen unterstützen einen optimalen Materialfluss.


Je nach Einsatzgebiet empfehlen sich verschiedene Modellvarianten. Die entscheidenden Unterschiede sind:


Antriebsleistung: mindestens nötige und maximal mögliche Leistung

Maximaler Durchmesser der Baumstämme, die gemulcht werden können



Forstmulcher kaufen? Diese Optionen haben Sie


Sie benötigen einen Forstmulcher, um Ihre Waldgebiete nach der Holzernte wieder ideal nutzbar zu machen?


TMC Cancela ist einer der marktführenden Hersteller für moderne Forstmulcher. Die Serie TFS kann Baumstämme mit einem Durchmesser von bis zu 250 mm zerkleinern. Die Produkte der TFK-Serie sind sogar für Stammdurchmesser von 325 mm geeignet.


Je geringer die gewünschte Arbeitsbreite des Mulchers ist, desto niedriger fällt auch die benötigte Antriebsleistung aus. Grundsätzlich sind daher kleinere Traktoren mit kleineren Mulchern kompatibel, während größere Mulchgeräte leistungsstärkere Antriebe benötigen. 


Es kann sich anbieten, einen Forstmulcher gebraucht zu kaufen. Neben dem Baujahr und der Benutzungsdauer ist ausschlaggebend, ob die Maschine einem professionellen Service unterzogen wurde. 


Für maximale Flexibilität unter schwierigen Geländebedingungen ist ein Forstmulchkopf eine Option. Dieser kann am Arm eines Raupenbaggers montiert werden. 



Forstmulcher als unverzichtbare Werkzeuge für die Waldarbeit


Für Forstunternehmen lohnt sich die Investition in einen hochwertigen Mulcher zweifellos. Die Kompatibilität mit Traktoren und die hohe Wirtschaftlichkeit sprechen klar für moderne Forstmulcher. 


Der Kauf einer Gebrauchtmaschine aus guten Händen kann eine sinnvolle Alternative zur Neuanschaffung sein. Wir bieten Ihnen gebrauchte Forstmulcher, die technisch umfangreich überholt wurden. Zudem führen wir auch neue Mulcher von Omarv und TMC Cancela – mit dem richtigen Gerät gelingt die Forstarbeit im Handumdreh


Gehäckseltes Laub
von Manuel Kotthoff 7. Oktober 2024
Entdecken Sie die Vorteile des Laubhäckselns und wie ein Laubhäcksler Ihre Gartenarbeit erleichtert. Finden Sie das perfekte Gerät!
Effizientes Grünflächenmanagement mit Großflächenmulchern
16. Februar 2024
Erfahren Sie, wie Großflächenmulcher eine zeitsparende und umweltfreundliche Lösung für die Pflege von großen Grünflächen bieten.
Landwirtschaft 4.0 und die herkömmliche Landwirtschaft
12. September 2023
Entdecken Sie die Evolution der Landwirtschaft: Landwirtschaft 4.0 im Vergleich zur herkömmlichen Landwirtschaft - Chancen und Innovationen.
Alles Wissenswerte zur Greening-Prämie für Landwirte
14. August 2023
Erfahren Sie, wie Landwirte von der Greening-Prämie profitieren können. Alles zur Bedeutung, Voraussetzungen und Auswirkungen.
Ökologische Landwirtschaft und die Grundprinzipien
von Manuel Kotthoff 18. Juli 2023
Entdecken Sie die Grundprinzipien der ökologischen Landwirtschaft und ihre Bedeutung für nachhaltige Ernährung und Umweltschutz. Erfahren Sie mehr!
Nachhaltige Forstwirtschaft
von Manuel Kotthoff 15. Juni 2023
Erhalten Sie die natürliche Regenerationsfähigkeit des Waldes mit nachhaltiger Forstwirtschaft. Langfristiger Schutz und nachhaltige Nutzung für eine gesunde Umwelt.
Mulcher Omarv
von Manuel Kotthoff 14. April 2023
Leistungsstarke Mulcher von Omarv bei Maschinenhandel Kotthoff - Land- und Forstmaschinen von Top Herstellern - jetzt Angebot einholen.
Mulcher
von Manuel Kotthoff 17. März 2023
Der Schlegelmulcher ist aus der Landwirtschaft nicht wegzudenken. Wie er funktioniert und welche Unterschiede zu Mähern es gibt, lesen Sie hier.
Forstmaschinen
von Manuel Kotthoff 20. Januar 2023
Forstmaschinen machen die Arbeit in der Forstwirtschaft deutlich einfacher. Lesen Sie mehr über die Forstmaschinen von Maschinenhandel Kotthoff
Traktor im Winter
von Manuel Kotthoff 17. November 2022
Die Wintersaison steht an, daher müssen mansche Landmaschinen eingewintert werden. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier.
Show More